Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019!

 

  - 24.12.2018

 

 

 

Nachlese Präsentation Satteinser Dorfchronik!

 

  - 17.12.2018

 

Foto, 14.12.2018: Bürgermeister Anton Metzler, Initiator Robert Häusle, Noel Häusle, Grafikerin Cornelia Flatz,

Elina Erhart, Herausgeber Peter Erhart, Autor Meinrad Pichler. ©Gemeinde Satteins.

 

Es lohnt sich ein genauer Blick auf unser Dorf.
Es lohnt sich nach unseren lokalen Besonderheiten zu forschen.
Es lohnt sich auf Satteinser Entdeckungsreise zu gehen.

Unsere Dorfchronik stellt Satteins-spezifische historische Ereignisse in der korrekten zeitlichen Reihenfolge dar und lässt Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort kommen.

Peter Erhart ist in Satteins aufgewachsen, er ist Leiter des Stiftsarchivs in St. Gallen und er hat die Herausgeberfunktion übernommen. Am Eröffnungsabend referierte er über den Inhalt und seine ganz persönlichen Bezüge zur Dorfchronik.


Für die 500 Seiten der Satteinser Dorfchronik haben insgesamt 26 Autorinnen und Autoren Texte beigetragen. Stellvertretend für sie alle sprach am Präsentationsabend Meinrad Pichler. Kaum eine andere oder ein anderer kennt die Geschichte Vorarlbergs so gut wie er. Als leidenschaftlicher Historiker ist er auch Verfasser von sehr vielen Publikationen zur Vorarlberger Landesgeschichte und Mitbegründer der nach dem Satteinser Johann-August-Malin benannten Gesellschaft. Und als der „der die Geschichte von unten her beschreiben will" hat er 2014 als erster Historiker den Vorarlberger Wissenschaftspreis verliehen bekommen.

 

Auch für Bürgermeister Anton Metzler, war dieser Abend ein wichtiger und großer Moment. Er bedankte sich bei allen Mitwirkenden, allen voran Robert Häusle, dem Initiator der Satteinser Dorfchronik.
Musikalisch wurde der Abend vom Streichensemble The Sound of Strings der Musikschule Walgau unter der Leitung von Stephanie Breuss begleitet. Die Satteinser Autorin Astrid Marte umrahmte die Präsentation mit einigen ihrer Gedichte und Texte in Satteinser Mundart und die Satteinserin Margit Brunner Gohm moderierte den Festabend.


Viele der fast 400 Gäste nutzten die Gelegenheit, die Dorfchronik zum Vorzugspreis zu kaufen und genossen anschließend die Produkte der Familien Christine und Peter Dobler und Anita und Gerhard Malin.

 

Einen herzlichen Dank an alle weiteren Mitwirkenden für diesen gelungenen und sehr wichtigen Abend für Satteins und die Satteinserinnen und Satteinser.

 

Die Dorfchronik gibt es zum Preis von € 49,- im Gemeindeamt Satteins, in der Bibliothek Satteins und im Buchhandel zu kaufen.

 

Euer Satteinser Dorfteam

 

 

 

 

 


 

 

Präsentation Dorfchronik: Herzliche Einladung!

 

  - 14.12.2018

 

Am Freitag, den 14.12.2018 um 20 Uhr wird die Satteinser Dorfchronik im Mehrzwecksaal der Vorarlberger Mittelschule in Satteins präsentiert.

Bürgermeister Anton Metzler ladet alle Satteinserinnen und Satteinser dazu herzlich ein: „Ich freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen. Unsere Dorfchronik hat fünf Jahre intensive Arbeit bedeutet. Sehr starke Unterstützung erfuhren wir dabei durch die Mitglieder des Satteinser Dorfteams, allen voran Initiator Robert Häusle. Bei Ihnen allen und auch bei den Autorinnen und Autoren möchte ich mich herzlich bedanken.“

 

 

Am Präsentationsabend kann die Dorfchronik um € 40,- gekauft werden.

 

Danach ist sie im Gemeindeamt, in der Bibliothek und im Buchhandel für € 49,- zu erwerben. Euer Kommen zahlt sich also im wahrsten Sinne des Wortes aus!

 

Foto: Bürgermeister Anton Metzler bei der Druckabnahme der Satteinser Dorfchronik. ©Anton Metzler.

 

 

 


 

 

Das Multifunktionsgebäude in der Alten Schlinserstraße 7 ist bezogen  - 22.10.2018

 

Die Gemeinde Satteins und die VOGEWOSI konnten letzte Woche die neu errichtete Wohnanlage in der Alten Schlinserstraße übergeben.

 

In diesem Haus stehen nun vier Startwohnungen und vier betreubare Wohnungen zur Verfügung. Zudem konnte ebenerdig der Krankenpflegeverein Jagdberg und unser Gemeindearzt Walter Herrnhof ihre neuen und barrierefreien Räumlichkeiten beziehen. Sowohl die Ordination von Dr. Herrnhof, als auch die Tagesbetreuung des Krankenpflegevereins haben bereits ihren Dienst aufgenommen.

 

 

Das Satteinser Dorfteam freut sich sehr und wünscht allen BewohnerInnen und MieterInnen alles Gute.

 

Foto: zahlreiche Gäste aus Satteins, den umliegenden Gemeinden und der am Bau beteiligten Unternehmen waren bei der Schlüsselübergabe dabei.

Von links nach rechts: Walter Rauch, Anton Gohm, Gerold Mähr, Wolfgang Rümmele, Anton Mähr, Hans Peter Lorenz, Anton Metzler, Gabi Mähr, Pfarrer Georg Thaniyath, Lothar Hinteregger

©Christof Egle

 


 

 

Ein Schmuckstück: Alpe Gaevis  - 03.10.2018

 

Nach der UV-Anlage auf der Alpe Gulm sind nun auch die Renovierungsarbeiten auf der Satteinser Alpe Gaevis abgeschlossen. Investiert wurde in die Decke der Sennerei, neugestaltet wurde der Vorplatz des Stalls und renoviert wurde die Fassade der Hirtenunterkunft.

 

 

 

Das Satteinser Dorfteam unterstützt die Erhaltung unserer Alpen und

freut sich über die Verbesserungen für unsere Älplerinnen und Älpler.

 


 

 

Kindergartenbetreuung in Satteins sichergestellt

 

 - 17.08.2018

 

Wir freuen uns, dass mit Beginn des neuen Schuljahres durch die Fertigstellung der provisorischen Räumlichkeiten für die 5. Kindergartengruppe nun allen Eltern in Satteins ein Betreuungsplatz für ihre Kinder zur Verfügung stehen wird.

 

Im Herbst 2018 besuchen somit fast 100 Kinder den Kindergarten in Satteins. Auch alle dreijährigen Kinder nehmen dieses Angebot in Anspruch und werden von ausgebildeten Pädagoginnen begleitet und gefördert.

 

Die Gemeinde Satteins hat diese provisorischen Räumlichkeiten (Gruppenraum, Aufenthaltsraum und WC) inkl. dem Inventar von der Gemeinde Göfis angekauft.

 

 

Das Satteinser Dorfteam bedankt sich herzlich bei den Mitarbeitern der Gemeinde Satteins für Ihren Einsatz, der die Fertigstellung dieser neuen Räumlichkeiten mit Anfang September sicherstellt!

 

                   Fotos: Eindrücke vom Aufbau der Räumlichkeiten für die 5. Kindergartengruppe

 

        


 

 

Im Zeitplan - 29.07.2018

 

... sind die Bauarbeiten beim Neubau des Polizeipostens in Satteins und auch beim Neubau der Schulküche in der Vorarlberger-Mittelschule und Sport-Mittelschule in Satteins.

 

Die Bauarbeiten liegen jedoch nicht nur im Zeitplan, sie sind auch schon so weit fortgeschritten, dass wir uns die neuen Räume bereits gut vorstellen können.

 

 

Das Satteinser Dorfteam und Bürgermeister Anton Metzler bedanken sich bei Gebäudeverwalter Jürgen Mark, der hierfür hauptverantwortlich zeichnet.

 

 

Bis Oktober 2018 ist die Baufertigstellung geplant und dann kann der bereits heiß erwartete Einzug beginnen!

 


                                                               Polizeistation

 

 

 

 

 

 

 

 

    Schulküche